Beschreibung
Was ist Azyter?
Azyter ist
ein Arzneimittel für das Auge und als Augentropfensuspension erhältlich. Es bekämpft bakterielle Augeninfektionen. Azyter enthält Azithromycin, ein Antibiotikum aus der Gruppe der Makrolide. Das Medikament greift gezielt diejenigen Bakterien an, die für die Entzündungen im Auge verantwortlich sind. Hierdurch klingen die Beschwerden, wie gerötete Augen oder Schmerzen im Auge, ab und das Auge kann sich wieder vollständig erholen.
Wofür wird dieses Medikament angewendet?
Ärzte verschreiben Azyter
zur örtlichen Behandlung von bakteriellen Augeninfektionen. Eine Augenentzündung betrifft in der Regel das Bindegewebe, die Schleimhaut, die Innenseite der Augenlider und die Außenseite der Sklera. In den meisten Fällen handelt es sich hierbei um eine
Bindehautentzündung (Konjunktivitis): eine Infektion der Schleimhäute im Auge.
Man erkennt eine Augenentzündung in der Regel an den nachfolgenden Symptomen: gerötete, tränende Augen und
Eiterbildung im Auge, wodurch das Auge in einigen Fällen verkrustet ist.
Wie wirkt Azyter?
Makrolid-Antibiotika wie Azithromycin
wirken wachstumshemmend auf die Bakterien, haben also eine
bakteriostatische Wirkung. Der Wirkstoff
Azithromycin blockiert die Eiweißsynthese in bakteriellen Krankheitserregern. Die Keime werden dadurch in ihrem Wachstum gehemmt. So muss sich das Immunsystem nur noch um das „Abtöten“ und die Ausscheidung der Bakterien kümmern. Hierdurch gehen die Beschwerden innerhalb weniger Tage vorüber.
Anwendung
- Neigen Sie den Kopf in den Nacken, ziehen Sie das untere Augenlied etwas nach unten, damit eine Unterliedlasche entsteht und lassen Sie 1 Tropfen in den durch das Herunterziehen des Lids entstandenen Spalt fallen.
- Schließen Sie das Auge und drücken Sie mit Ihrem Zeigefinger den Tränenkanal an der Innenseite des Auges sanft zu. Hierdurch verhindern Sie, dass die Flüssigkeit über die Nase ausgeschieden wird.
- Hinweis: Falls Sie Kontaktlinsen tragen, sollten Sie diese für die Dauer der Entzündung besser nicht tragen.
Dosierung
- Erwachsene und Kinder: zweimal täglich einen Tropfen in das betroffene Auge.
- Die Dauer der Behandlung beträgt 3 Tage.
Wie wirksam ist dieses Medikament?
Azyter ist sehr
wirksam bei der Behandlung von bakteriellen Augeninfektionen. Dank der Wirkung von Azithromycin klingen Augenbeschwerden schnell ab. Das Medikament wirkt nur bei von Bakterien verursachten Augeninfektionen,
nicht bei Augeninfektionen mit anderer Ursache (z. B. einem Virus oder Pilz).
Mögliche Nebenwirkungen: Irritationen des behandelten Auges (Juckreiz, ein brennendes und juckendes Gefühl), ein klebriges Gefühl, ein Fremdkörpergefühl im Auge und ein tränendes oder trockenes Auge.
Hinweis: Verwenden Sie Azyter nicht, wenn Sie allergisch auf Azithromycin oder andere Makrolid-Antibiotika oder mittelkettige Triglyceride reagieren. Nach dem Zuführen der Augentropfen kann es kurzzeitig zu einer verschwommenen Sicht kommen. Nehmen Sie während dieses Zeitraums nicht aktiv am Straßenverkehr teil.
Azyter kaufen
Sie können
Azyter hier
ohne Rezept kaufen. Ohne Verschreibung von Ihrem eigenen Hausarzt, obwohl dieses Arzneimittel verschreibungspflichtig ist. Sie nehmen daher bei einer Online-Konsultation bei uns teil. Diese wird von einem angeschlossenen Arzt beurteilt und er entscheidet, ob dieses Arzneimittel für Sie geeignet und sicher in der Anwendung ist. Wenn dies der Fall ist, wird Ihnen dieser Arzt ein Rezept für Azyter ausstellen. Danach sorgen wir für eine schnelle und diskrete Lieferung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.